Orginal Werks Plakat
Orginal Werks Plakat Ford 2000
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zahlungssystem aktivieren |
|
Orginal Werks Plakat Ford 2000
Millenium Plakat aus 2000
Format 83x56
Zu Ford Deutschland gehören
neben dem Stammwerk in Köln-Niehl (seit 1998 auch Sitz von Ford of Europe), in dem der Fiesta und
die Ein-Liter-EcoBoost-Motoren gebaut werden, ein Entwicklungs- und Ersatzteilzentrum in
Köln-Merkenich, das Werk Saarlouis, das den Focus produziert, das Testgelände bei Lommel in Belgien
sowie das Werk in Almussafes bei Valencia (Spanien) mit seiner Produktion der Modelle Mondeo,
Galaxy, S-Max, Kuga, Transit Connect/Tourneo Connect und den Zweiliter-EcoBoost-Motoren.
Gründung in Berlin
Am 17. August 1925 wurde im Deutschen Reich die 1920 erlassene
Einfuhrsperre für ausländische Automobile aufgehoben. Bereits am 18. August 1925 wurde die Ford
Motor Company Aktiengesellschaft ins Handelsregister von Berlin eingetragen. Ab dem 2. Januar 1926
wurden dann bis 1931 am Westhafen in Moabit zunächst T-Modelle aus zugelieferten Teilen montiert.
Dem Import fertiger Autos standen hohe Schutzzölle im Weg; für „schmiedeeiserne Teile“ gab
es einen niedrigeren Zolltarif, den sogenannten „Milchkannentarif“. Das Zusammenschrauben von Autos
aus importierten Bausätzen heißt im Branchenjargon CPD, SPD oder PKD (siehe Completely Knocked
Down); es wird bis heute praktiziert.
Umzug nach Köln
Am 28. Oktober 1929
unterzeichnete der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer den Vertrag über den Bau des Ford-Werkes
auf einem 170.000 Quadratmeter großen Gelände in Köln-Niehl, das ursprünglich für eine
Jahresproduktion von bis zu 250.000 Fahrzeugen ausgelegt sein sollte und dessen Errichtung 12
Millionen Reichsmark kostete. Der Unternehmenssitz wurde 1930 von Berlin nach Köln verlegt, wo Henry
Ford am 2. Oktober 1930 für die Grundsteinlegung anreiste. Am 4. Mai 1931 startete mit 619
Beschäftigten die Produktion des Modell A. Bereits drei Wochen nach der Eröffnung schloss das Werk
aufgrund der Weltwirtschaftskrise. Kurz darauf wurde die Produktion jedoch wieder aufgenommen; 1931
liefen mehr als 6.000 Fahrzeuge vom Band. 1932 wurde das Ford Modell B (zweite Generation) in den
USA eingeführt; im Sommer 1932 rollte der erste Ford B unter dem Namen „Ford Rheinland“ in Köln vom
Band.
75 EUR
Gegen Höchstgebot zu verkaufen
Viel Spaß beim
bieten!!
Tolles Sammlerobjekt !
Als Privatperson
verkaufe ich laut
Bild und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistungen,
Pflichten, Garantien und
Haftungen sowie ohne Rücknahme,
ohne Reparaturanspruch, ohne Rückabwicklung und
Umtauschrecht
des weiteren
nur gegen bares Geld (Euro) oder per Nachnahme (Post).
Privatverkauf. Keine
Garantie. Keine Gewährleistung. Keine Rücknahme.
Der
Versand erfolgt jedoch ohne Haftung für
Transportschäden oder Verlust.
Der
Käufer akzeptiert,dass es sich bei dem Angebot
um
keinen gewerblichen Verkauf im
Sinne § 3 Abs.5 des Fernabgabegesetzes handelt.
Bezahlung:
BARZAHLUNG
bei Abholung
SEPA Banküberweisung (Vorkasse)
Bieten Sie nicht, wenn Sie
mit diesen Regeln nicht einverstanden sind.
Fotos: Orginal Werks Plakat Ford 2000
Orginal Werks Plakat Ford 2000
Orginal Werks Plakat Ford 2000

Foto 2: Orginal Werks Plakat Ford 2000

Foto 3: Orginal Werks Plakat Ford 2000

Foto 4: Orginal Werks Plakat Ford 2000
Weitere Inserate: Orginal Werks Plakat Ford 2000
Foto | Beschreibung | Preis |
![]() |
biete: Kunst Plakat 1968 W. Gimmi Vevey Museum Jenisch Wilhelm Gimmi war ein Schweizer Maler, Lithograph und Designer 1968 widmete ihm das Musée Jenisch in Vevey eine Retrospektive Gelegenheit 39 EURO Gegen Höchstgebot zu verkau |
39 |
![]() |
biete: 2001 Domenica Film Plakat Berlinale Domenica ist ein italienischer Dramafilm von 2001 unter der Regie von Wilma Labate. trat bei den 51. Internationalen Filmfestspielen Berlin in der Sektion "Panorama" an seltene Sch |
14 |
![]() |
biete: Ausstellungs Plakat A1 Hellmuth Uhrig 1987 Charakteristisch für seine Arbeiten ist es, dass er an zahlreichen Orten um die einheitliche Ausgestaltung von Kirchenräumen gebeten worden ist, über die ganze damalige Bundesrepublik hinweg. Er |
49 |
![]() |
biete: CH Plakat 1970 Plus fort est le désir E. Molinari Édouard Molinaro † Regisseur und Drehbuchautor bekanntester Film ist die Travestie- und Schwulenkomödie Ein Käfig voller Narren seltenes schweizer Werk über die 68er Szene mit J. Villard |
135 |
![]() |
biete: Plakat 1995 CH Großformat Power Rangers Power Rangers – Der Film ist ein Film von Regisseur Bryan Spicer, gedreht im Jahr 1995 in Australien und den USA. Er spielt im Power-Rangers-Universum und ist an Mighty Morphin Power R |
28 |
![]() |
biete: Millennium Plakat Orginal A1 signiert Laschet Millennium FANTASY HORROR Originaltitel: MillenniumUS | 1996 - 1999 Die von Chris Carter geschaffene Mysteryserie "Millennium" wurde zwischen 1996 und 1999 produziert und war |
138 |
![]() |
biete: 2012 Orginal Film Plakat A1 Hit and Run Hit and Run US-amerikanische Actionkomödie von Dax Shepard und David Palmer Es handelt sich um Orginal Aushangware - kein Nachdruck in einem recht gutem Zustand. Gelegen |
9 |
![]() |
biete: Zeitgenössische Kunst Plakat Rolf Nesch Rolf Nesch war Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Er nahm an der documenta 1 (1955), der documenta II (1959), und auch der documenta III im Jahr 1964 in Kassel teil. Ausstellungs P |
42 |
![]() |
biete: Plakat CH 1982 M Piccoli Berlinale Film Eine merkwürdige Karriere beruht auf dem Buch Affaires étrangères von Jean-Marc Roberts, In der Bundesrepublik erstmals auf der Berlinale 1982 Original Filmplakat, Schweiz - |
48 |
![]() |
biete: 2008 Film Plakat Informers Kim Basinger The Informers ist ein Thriller aus dem Jahr 2008 von Gregor Jordan mit Billy Bob Thornton, Kim Basinger und Mickey Rourke. The Informers zeigt den oberflächlichen, materialistischen Lebensst |
15 |
![]() |
biete: Orginal Disney Marvel Plakat A1 Iron Man Iron Man 3 ist ein US-amerikanischer Action- und Science-Fiction-Spielfilm aus dem Jahr 2013, der auf der Superhelden-Comicfigur Iron Man des Verlages Marvel basiert. Die Comicverfilmu |
10 |
![]() |
biete: U-Boot Marine Film Plakat Sieben kamen durch Ausbruch der 28 Der Film basiert auf wahren Ereignissen im Kriegsgefangenenlager Grizedale Hall in Cumbria und teilweise auf den Ereignissen der Operation Kibitz, absolut seltene G |
198 |
![]() |
biete: 1986 Schweiz Plakat I Love You Lambert I LOVE YOU Film Plakat von Marco Ferreri ('Das große Fressen'). mit Christopher Lambert Orginal Plakat im Groß Format direkt vom schweizer Verleih Mit de |
20 |
![]() |
biete: Plakat. Mode der 90er Continental 1996 experimentelles design für produkt-modenschau eventkostüme continental, Frau Krug entwarf weitere Design Elemente bereits für den Musik und Szene Sender Viva sow |
79 |
![]() |
biete: Plakat 1988 für Opern Fans Verdi in Heidenheim Der romantische Rittersaal auf Schloss Hellenstein, eine „der schönsten Open-Air-Bühnen Europas“ (Die Welt). Ein akustisch exzellentes Festspielhaus CCH. Oper und Sinfonie unplugged un |
29 |
![]() |
biete: 2010 A1 Plakat Schweighöfer 30 Jahre Versaufen des Begrüssungsgeld Friendship! lief am 14. Januar 2010 in den deutschen Kinos an. Mit knapp 1,6 Millionen Besuchern war Friendship! der erfolgreichste deutsche Kinofilm 2010 seltene A1 Plakat Grösse |
11 |
![]() |
biete: CH Film Plakat 1987 Picha Comic Der Große Knall 2 qm Erosfuck Werbung Comic der 80 er Jahre Zustand: siehe Bild, bei Bedarf zu restaurieren Mit dem Kauf werden keine Bildrechte erworben. Nur zur Verwendung in Sammlungen oder a |
29 |
![]() |
biete: U-Boot Marine Film Plakat The McKenzie Break Ausbruch der 28 Der Film basiert auf wahren Ereignissen im Kriegsgefangenenlager Grizedale Hall in Cumbria und teilweise auf den Ereignissen der Operation Kibitz, absolut seltene G |
198 |
![]() |
biete: Plakat 2011 Spielberg Tim und Struppi Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn (Originaltitel: The Adventures of Tintin) ist ein computeranimierter Abenteuerfilm in 3D von Steven Spielberg aus dem Jahr 2011. |
8 |
![]() |
biete: Deutsche Plakat Kunst Naomi Campbell by Laschet Sie ist für alle namhaften Designer gelaufen, hat während ihrer Liason mit Adam Clayton von U 2 eine Platte aufgenommen ("Babywoman"), einem Ghostwriter ein Buch diktiert ("Swan"), sich mit M |
88 |